Die Energiepreise steigen. Nachhaltigkeit wird Pflicht. Und viele Eigentümer fragen sich: Wie kann ich mit meiner Immobilie noch mehr rausholen – ohne Mieterhöhung?
Die Antwort heißt: Mieterstrom.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Mieterstrom ist, wie Sie damit laufend zusätzliche Einnahmen generieren – und warum es sich für Sie deutlich mehr lohnt als die klassische Einspeisung.
🔍 Was ist Mieterstrom – einfach erklärt
Mieterstrom bedeutet: Sie erzeugen mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach Strom – und verkaufen diesen direkt an Ihre Mieter. Der Strom wird vor Ort verbraucht, ohne den Umweg über das öffentliche Netz.
Das hat zwei Vorteile:
Ihre Mieter erhalten günstigen, nachhaltigen Strom
Sie als Vermieter verdienen pro Kilowattstunde mit
Mit dem richtigen Partner wie B4B Solar Sales funktioniert das ganz ohne Aufwand für Sie – und kann Ihre Rendite langfristig steigern.
💡 Vorteile für Vermieter auf einen Blick
✅ Monatliche Zusatzeinnahmen
✅ Keine Mieterhöhung nötig
✅ Wertsteigerung der Immobilie
✅ Attraktiver für ESG-Kriterien, Banken und Käufer
✅ Positive Wahrnehmung bei Mietern
⚖️ Klassische Einspeisung vs. Mieterstrom: Was lohnt sich mehr?
Stromverkaufspreis:
• Einspeisung: ca. 8 ct/kWh
• Mieterstrom: ca. 27 ct/kWh an Mieter
Fazit: Mit Mieterstrom verdienen Sie bis zu 3x mehr – mit demselben Dach!
👨👩👧 Vorteile für Ihre Mieter
✅ Günstigerer Strompreis als beim Grundversorger
✅ Transparente Abrechnung
✅ Ökologischer Fußabdruck verbessern
✅ Kein Anbieterwechsel nötig – alles vor Ort
Mehr als 70 % der Mieter entscheiden sich freiwillig für Mieterstrom.